Denkmalskunde — Dẹnk|mals|kun|de 〈f. 19; unz.〉 = Denkmalkunde * * * Dẹnk|mals|kun|de: usw. ↑Denkmalkunde usw … Universal-Lexikon
denkmalkundlich — dẹnk|mal|kund|lich <Adj.>: die Denkmalkunde betreffend. * * * dẹnk|mal|kund|lich <Adj.>: die Denkmalkunde betreffend … Universal-Lexikon
Whitewright, Texas — Infobox Settlement official name = Whitewright, Texas settlement type = Town nickname = motto = imagesize = image caption = image mapsize = 250px map caption = Location of Whitewright, Texas mapsize1 = 250px map caption1 = subdivision type =… … Wikipedia
Pietro Dandini — (1646 1712) was an Italian painter of the Baroque period, active mainly in Florence. He was the son (or nephew) and pupil of the painter Vincenzo Dandini. Pietro s uncle, Cesare Dandini, was also a painter. Vincenzo s sons, Ottaviano and Vincenzo … Wikipedia
Domschatz Quedlinburg — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… … Deutsch Wikipedia
Domschatzkammer Quedlinburg — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… … Deutsch Wikipedia
Hartmut Kühne — (* 21. Juli 1943 in Berlin) ist ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Projekte … Deutsch Wikipedia
Johann Gottlieb Ohndorff — (* 1702 in Freiberg; † 29. Dezember 1773 ebenda) war Zimmermeister und Baumeister. Johann Gottlieb Ohndorff wurde in Freiberg im Jahre 1702 geboren und erlernte das Zimmermannshandwerk von seinem Vater. Seit 1728 ist er als Freiberger Bürger … Deutsch Wikipedia
Leonhard Schmidtner — (* 21. Oktober 1800 in Weilheim in Oberbayern; † 20. Januar 1873 in Landshut, Niederbayern) war ein bayerischer Architekt und „Civilbau Inspektor“. Er gehörte im zweiten und dritten Viertel des 19. Jahrhunderts zu den meistbeschäftigten… … Deutsch Wikipedia
Mittelalterarchäologie — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mittelalterarchäologie aufgrund der zunehmenden Integration der Neuzeitarchäologie inzwischen besser als Archäologie… … Deutsch Wikipedia